Blaues Gut | Linksammlung | Gewässer Baden-Württembergs
Weiterführende Infos und hilfreiche Links zum Thema Gewässer in Baden-Württemberg
Hier fließen alle Informationen zusammen: Egal, ob Sie Kinder zum Thema Gewässer unterrichten, sich als Privatperson für Vitale Gewässer interessieren oder als Person mit Entscheidungskompetenz Maßnahmen zur Wasserrahmenrichtlinie umsetzen wollen – wir wissen, wo Sie relevante und nützliche Informationen zu Ihrem Thema finden. Auf dieser Seite haben wir hilfreiches Material und die wichtigsten Links für Sie zusammengestellt. So landen sie schnell an der richtigen Quelle.
Austausch, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die kommunale Ebene: das Prinzip Nachbarschaften
Förderprogramme mit Gewässerbezug und Infos zu Ökokonto-Maßnahmen
- Regierungspräsidien Baden-Württemberg: Förderung Wasserbau und Gewässerökologie (Förderrichtlinie Wasserwirtschaft 2015)
- Regierungspräsidien Baden-Württemberg: Förderung der kommunalen Abwasserbeseitigung (Förderrichtlinie Wasserwirtschaft 2015)
- Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg: Fördergrundsätze „Kleine Wasserkraft“ inkl. Datenblatt für Anträge
- Regierungspräsidien Baden-Württemberg: Fördergrundsätze „Kleine Wasserkraft“ – Kurze Zusammenfassung welche Maßnahmen gefördert werden und wer antragsberechtigt ist
- Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg: Eingriffsregelung Ökokonto
Leitfäden: Bereich Hydromorphologie
- Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg: Leitfaden Gewässerentwicklung und Gewässerbewirtschaftung in Baden-Württemberg – Teil 1 Grundlagen und Vorgehen
- Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg: Leitfaden Gewässerentwicklung und Gewässerbewirtschaftung in Baden-Württemberg – Teil 2 Referenzstrecken
- Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg: Leitfaden Gewässerentwicklung und Gewässerbewirtschaftung in Baden-Württemberg – Teil 3 Maßnahmenplanung, -umsetzung, -unterhaltung
Hilfreiche Materialien für die Umsetzung von Maßnahmen
Downloads & Links zum Thema Gewässerpädagogik
Gewässerpädagogik in Kindergarten und Schule: Materialien aus Baden-Württemberg für Lehrkräfte
- Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBWF): Materialien Fließgewässer – Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur
- Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg: Wir erleben Bach und Fluss – ein Naturerlebnisbuch für Kinder
- S. Hirzel Verlag: Mit Kindern Bach und Fluss erleben: Fließgewässer – Lebensadern der Landschaft
- Projekt „Von Fischen und Frachtern“: Den Neckar erleben – Zusammenhänge erfahren
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg: Ökosystem Bach – Biodiversität und evolutive Anpassung
- Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBWF): Gewässer-Forscher-Box
Gewässerpädagogik in Kindergarten und Schule: Bundesweite Materialien für Lehrkräfte
- Bayerisches Landesamt für Umwelt: Lernort Gewässer
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Umwelt im Unterricht – Materialien zu aktuellen Themen
- Internationale Kommission zum Schutz der Donau: Donau-Box: Handbuch für Lehrkräfte
- Natur- und Umweltschutzakademie Nordrhein-Westfalen: Poster „Wir zeigen die Gewässergüte in NRW“
- Bayerisches Landesamt für Umwelt: Wasserforscher
- BUND Naturschutz: Grundlagen zu vielen Wasserthemen
- Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei: Projekt Wanderfisch
Gewässerpädagogik in Kindergarten und Schule: Hilfreiche Links für Lehrkräfte
- Akademie für Natur und Umweltschutz Baden-Württemberg: Bach- und Flusstage für Kindergärten
- Von Fischen und Frachtern – Lernorte und Bildungsmaterialien am Neckar
- Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBWF): Materialien für Schule und Verein
- Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg: Materialien zum Thema Hochwasser
Gewässerpädagogik für Familien: Erlebnisse am Wasser mit der ganzen Familie
- Wasserschatzsuche in Ladenburg: Komm mit zum Neckar
- Wasserschatzsuche im Neckarbiotop Zugwiesen
- Wasserschatzsuche in Bad Wimpfen: Die Suche nach dem weißen Gold
- Wasserschatzsuche mit dem Rad zwischen Tübingen und Rottenburg
- Wasserschatzsuche am Max-Eyth-See in Stuttgart
- Regierungspräsidien Baden-Württemberg: Ökomobil
- Landesfischereiverband Baden-Württemberg e. V.: Fischmobil (Fisch on Tour – Gewässerwelten erleben)
- Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg: Naturschutzzentren
- Naturschutzzentrum Eriskirch: Dauerausstellung „Natur am Bodensee“
Gewässerpädagogik als Beruf: Nützliche Infos und hilfreiche Links
- Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBWF): Gewässerführer Baden-Württemberg
- Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBWF): Ordner Gewässerführerausbildung in Baden-Württemberg
- Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBWF): Gewässerführungen
- Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBWF): Allgemeine Informationen zur Gewässerpädagogik
- Akademie für Natur und Umweltschutz Baden-Württemberg: Schwimmende Seminare auf dem Neckar und dem Bodensee
- Akademie für Natur und Umweltschutz Baden-Württemberg: Allgemeine Veranstaltungs- und Bildungsangebote
- Akademie für Natur und Umweltschutz Baden-Württemberg: Allgemeine Veranstaltungs- und Bildungsangebote des Landesnetzwerks Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung (LNUB)
Downloads & Links zum Thema Vitale Gewässer in Baden-Württemberg
Downloads & Links zum Thema Gewässer allgemein
Führungen und Veranstaltungen der Naturschutzzentren
Noch mehr Wasserwissen: Umweltorganisationen
- BUND Regionalverband Donau Iller: Umweltbildung in der der Region Donau-Iller
- BUND: Donau-Station Munderkingen, Veranstaltung für Kindergruppen
- Naturschutzbund Deutschland NABU: Allgemeine Informationen des Naturschutzbund Deutschland NABU
- Naturschutzbund Deutschland NABU: NABU-Naturschutzentrum Federsee
- BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein - Aktion Umweltschutz e.V.: Informationen und Veranstaltungen der Ökostation Freiburg