Zwei Kayakfahrer © master1305, Adobe Stock Photo
Spielendes Kind am Wasser © mitarat, Adobe Stock Photo
Radfahrerin am Bach © Werner, Adobe Stock Photo
Alt-Text Beispiel
 

Willkommen am Wasser

Wasser übt eine ganz besondere Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Wir brauchen es zum Leben, es verbindet uns alle. Es zieht uns ans Wasser und wir suchen ganz instinktiv die Nähe zum kühlen Nass – oft aber aus ganz unterschiedlichen Gründen. Vom Spaziergang durch die Natur, bis hin zum Sporteln oder dem Ausflug mit Familie oder Freunden – wir zeigen Ihnen Orte, wo Sie unsere heimischen Gewässer auf vielfältige Weise erleben.

 
 

Mit der ganzen Familie ans Wasser

Sie planen einen Ausflug mit Ihren Kindern? Möchten als Familie die Natur entdecken? Draußen Spaß und Abenteuer finden? Unsere Gewässer bieten zahlreiche Möglichkeiten für Familien. Entdecken Sie mit uns interessante Ziele in Ihrer Nähe – für kleine und große Forscherinnen und Forscher.

 
 

Mit dem Rad am Wasser entlang

Entlang der Flüsse und Bäche radeln, hier und dort am Ufer verweilen – klingt gut? Dann schwingen Sie sich mit uns in den Sattel und entdecken Sie zahlreiche wunderschöne Radwege am Wasser entlang.

 
 

Wandern am Wasser

Warum nicht mal direkt vor der Haustür, an Bächen und Flüssen entlang wandern? Entdecken Sie bei ausgedehnten Touren die wunderschöne Flora und Fauna unserer Gewässer. Wir führen Sie hin – kommen Sie mit!

 
 

Sportlich im Wasser

Ob Stand-Up-Paddling, Schwimmen oder Kajakfahren – Wassersport ist schwer angesagt. Kein Wunder, denn vom Wasser aus betrachten wir die Welt aus einem anderen Blickwinkel. Wir verraten Ihnen, wo Sie im Wasser sporteln können – natürlich im Einklang mit der Natur. Kommen Sie mit und lassen Sie sich mit uns treiben!

 
 
© tgordievskaya, Adobe Stock

Bildung, Bindung, Begeisterung: Das ist Gewässerpädagogik

Die Gewässerpädagogik ist Umweltbildung mit und am Wasser und damit ein wichtiges Teilgebiet der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im Fokus steht dabei, den Menschen ans Gewässer zu führen und es mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Denn je mehr wir über unsere Natur wissen, desto verantwortungsvoller gehen wir mit ihr um. Ob für Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen oder Erzieher, im Rahmen der Gewässerpädagogik gibt es zahlreiche Angebote für unterschiedliche Zielgruppen – entdecken Sie mit uns, welche!