Blaues Gut | Ausflüge mit Kindern ans Wasser
Ausflüge mit Kindern: Ab ans Wasser!
Sie planen einen Ausflug mit Ihren Kindern? Sie möchten als Familie die Natur entdecken? Draußen Spaß und Abenteuer finden? Dann ab ans Wasser! Unsere Gewässer bieten zahlreiche Möglichkeiten für Familien sie gemeinsam zu entdecken und zu genießen. Auf geht’s – auch in Ihrer Nähe gibt es interessante Ziele.
Mit Kindern die Natur entdecken
Kinder fühlen sich am Wasser meist pudelwohl. Und draußen im Grünen gibt es für kleine Naturdetektive so viel aufzuspüren! Denn in und an unseren Gewässern leben viele Tiere und Pflanzen.
Im Alltag wachsen unsere Kinder in einer zunehmend digitalen Welt auf und verbringen oft viel Zeit am Bildschirm. Umso wichtiger ist es, dass sie den Bezug zur Natur nicht verlieren – und ihren Wert schätzen lernen. Denn nur was man kennt und liebt, schützt man auch.
Unterwegs mit kleinen Forschern
Draußen können Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben und ihren Wissendurst stillen. Gerade Wasser übt eine große Anziehungskraft auf sie aus. Hier können Kinder ihre Umwelt im wahrsten Sinne des Wortes begreifen: Heben Sie mal einen Stein im Gewässer an und staunen Sie, wie viele Tiere dort leben! Und nicht nur dort: Auch am Ufer und in der Luft gibt es zahlreiche Amphibien, Insekten und Vögel zu entdecken.
Willkommen am Lernort Wasser
Ganz nebenbei erleben Kinder an Gewässern hautnah, wie Physik funktioniert: Warum schwimmt das Blatt auf dem Wasser, aber der Stein geht unter? Wie funktioniert ein Wasserrad?
Wenn Sie Ihren Kindern mehr über unsere Gewässer oder die Tier- und Pflanzenwelt vermitteln möchten, besuchen Sie doch einen der zahlreichen Erlebnispfade oder Lernorte. Oder nehmen Sie gemeinsam an einer Führung unserer ausgebildeten Gewässerführerinnen und Gewässerführer teil. Wir empfehlen jedenfalls: Verbringen Sie Ihren nächsten Ausflug mit den Kindern an unseren heimischen Gewässern. Denn hier gibt es noch so viel zu entdecken.
Mit den Kleinen ins Wasser: nur an offiziellen Badestellen
Schonender Umgang mit unseren Gewässern heißt auch – Baden ist nicht überall erlaubt. Aber klar: Kinder planschen auch liebend gern. Wenn Sie mit den Kleinen auch ins Wasser wollen, finden Sie beim Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg ausgewiesene Badestellen. Dort wird zu Ihrer Sicherheit die Wasserqualität außerdem regelmäßig mikrobiologisch geprüft.
Mit Kindern am Wasser unterwegs
Unsere Tipps für Ihren Familienausflug ans Wasser
Die Stadt Baden-Baden hat an der Oos einen Erlebnispfad angelegt, der Sie und Ihre Familie an vielfältigste Themen heranführt.
Entlang des 500 Meter langen Pfades lernen Groß und Klein viel Interessantes über die Geschichte der Oos, der Stadt Baden-Baden, den Wasserkreislauf sowie über die hiesige Flora und Fauna. Aber auch Themen wie Hochwasser, Wasserkraft und Pflege des Gewässers sind pädagogisch wertvoll und spielerisch aufbereitet.
Das Gelände befindet sich in einem Überschwemmungsgebiet: Wie hoch das Wasser bei Hochwasser hier steht, ist an Baumstämmen markiert. Ein kleines Wasserrad macht die Kraft des Wassers deutlich. Ein im wahrsten Sinne des Wortes hautnahes Erlebnis bietet der kleine Barfußpfad: Hier spüren Sie, wie sich der in der Oos transportierte Kies und Sand anfühlt.
Im Zuge der Gartenschau 2017 in Bad Herrenalb wurde die Alb auf rund 500 Metern Länge revitalisiert. Seither lässt sich das Gewässer wieder hautnah erleben. Der hier entstandene Kurpark eignet sich ideal für einen Besuch mit der Familie: Auf den Ufertreppen können sich Jung und Alt entspannen und das Gewässer genießen. Gerade für kleine Kinder ist es ein idealer Ort, um ein Stück Natur zu erleben. Auch mit dem Kinderwagen lässt sich das Gelände problemlos erkunden.
Das Gewässer ist recht klein und nicht sehr tief, so dass Sie auch mal Ihre Füße in den Bach tauchen können. Bitte seien Sie aber vorsichtig dabei, da sich Flora und Fauna auch weiterhin an und in der Alb wohlfühlen möchten. Bitte achten Sie auch auf Ihre Kinder.